Einführung von Straßenbezeichnungen und Neunummerierungen

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Die Mitglieder des Bauausschusses der Gemeinde Wendling haben sich in der letzten Sitzung darüber verständigt, dass es grundsätzlich wünschenswert wäre, wenn die bestehende Nummerierung der Häuser im Ort neu geordnet wird. Diese Neuordnung könnte durch die Einführung von Straßenbezeichnungen und Neunummerierungen der Wohngebäude organisiert werden. Dies wurde zuletzt, z.B. in Altenhof/H. oder in Pram, durchgeführt.

Der Bauausschuss hat deshalb angeregt, alle betroffenen Liegenschaftsbesitzer zu befragen, ob grundsätzlich eine Neuordnung der Hausnummern im Ort Wendling eine Idee ist, welche weiter geführt werden sollte, oder diese Idee keine Mehrheit findet.
Per Post wird in den nächsten Tagen daher ein Fragebogen verschickt, ob der Idee, die Hausnummern im Ort Wendling neu zu organisieren, zugestimmt wird oder nicht.
Dazu wird angemerkt, dass bei nicht abgegebenen Stimmen die Zustimmung zu dieser Idee angenommen wird. 

Es wird ersucht, diesen Fragebogen bis spätestens

Freitag, 20. Jänner 2012, 12.00 Uhr,

entweder per Post an das Gemeindeamt zu retournieren oder persönlich am Gemeindeamt vorbeizubringen.
Für die Abgabe der Fragebögen ist auch eine Urne im Vorraum des Gemeindeamtes aufgestellt.  

Wie geht es weiter?
Wird dieser Idee keine Zustimmung gegeben (mehr als 50 % der Befragten stimmen mit NEIN), wird diese nicht mehr weiter verfolgt.
Wird dieser Idee die Zustimmung gegeben (mehr als 50 % der Befragten stimmen mit JA bzw. geben keinen Stimmzettel ab), werden alle Bewohner in weiterer Folge eingeladen, Vorschläge einzubringen, wie Straßenzüge bzw. Ortsteile benannt werden sollen.
Dazu werden nachfolgend öff. Versammlungen und Arbeitskreise eingerichtet.  

Nach der Namensfindung, welche die mehrheitliche Zustimmung der Betroffenen gefunden haben, werden diese Straßenbezeichnungen mit Gemeinderatsbeschluss verordnet.

Kosten:
Den einzelnen Hausbesitzern entstehen durch diese Maßnahme keine direkten Kosten.
Die erste neue Hausnummerntafel wird von der Gemeinde den Hausbesitzern zur Verfügung gestellt, ebenso die Kosten für die Aufstellung und Anbringung von Straßenbezeichnungstafeln. Erstmalig werden die neuen Meldebestätigungen gebührenfrei ausgestellt.

Die Gemeinde schätzt die Gesamtaufwendungen mit ca. € 3.000,-- für diese Maßnahme.
Von Amtswegen erfolgen auch alle Schritte für die Adressänderungen, lediglich die Adressen bei Arbeitgeber und bei sonstigen, z.B. bei Vereinen, sind von den Betroffenen persönlich bekannt zu geben.

Ich bitte Euch um eine rege Beteiligung an dieser Befragung! 

Mit freundlichen Grüßen!
Der Bürgermeister:
Ulrich Baumgartner-Flotzinger, eh

 

11.01.2012