News - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010|

22.09.2011

Blutspendeaktion

ALZM_Logo.jpg Blut Spenden - Leben retten, das Österr. Rote Kreuz lädt am Donnerstag, 6. Oktober 2011 zur Blutspendeaktion in Wendling ein ....weiterlesen

01.09.2011

SPRITPREISRECHNER in Betrieb!

Nach einem nicht ganz störungsfreiem Beginn funktioniert jetzt der "Spritpreisrechner" einwandfrei!

So finden Sie die günstigsten Tankstellen:

Unter www.spritpreisrechner.at können sich Verbraucher zu einem bestimmten Standort die nächstgelegenen zehn Tankstellen mit den Preisen der günstigsten fünf anzeigen lassen. Die Tankstellen erscheinen auf einer Karte und werden darunter aufgelistet jeweils nach Preishöhe sortiert. Außerdem zeigt der E-Control Spritpreisrechner zu jeder Tankstelle weitere Informationen, wie die Öffnungszeiten, Shopangebot etc.

Rechtliche Grundlagen

Das Preistransparenzgesetz, BGBl. I Nr. 54/2011, sowie die Preistransparenzverordnung, BGBl. II Nr. 246/2011, die am 2.  August in Kraft getreten ist, verpflichtet alle Tankstellenbetreiber in Österreich (zusätzlich zu den sonstigen Preisauszeichnungsvorschriften), Preisänderungen bei Superbenzin 95 und Dieselkraftstoff zu melden und jeweils umgehend in die neue Preistransparenz-Datenbank einzutragen. Die Energie-Control Austria wird durch das Gesetz mit dem Betrieb der Preistransparenz-Datenbank betraut.

weiterlesen

01.09.2011

Kindererlebnistage

Die Ferien sind schon beinahe zu Ende und unsere Wendlinger Kinder hatten auch heuer wieder die Möglichkeit bei unserem Ferienprogramm mitzumachen. Danke an alle, die in irgendeiner Weise geholfen haben diese Tage für unsere Kinder zu gestalten und ihnen ermöglicht haben die verschiedensten Eindrücke zu sammeln.FeuerwehrjugendtagJägertagImkertagMarienheimweiterlesen

29.07.2011

STECKERLFISCHPARTIE der FF Weeg

STECKERLFISCHPARTIE der FF Weeg

Am Sonntag 7. Aug. 2011, Beginn: ab 10:00 Uhr, lädt die FF Weeg zur Steckerfischpartie beim Feuerwehrhaus in Weeg ein ....

weiterlesen

26.07.2011

Jagd- und Wildschadenskommission

Jagd- und Wildschadenskommission

Mit Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen vom 30. Juni 2011 wurden der Obmann und der Obmann-Stellvertreter der Jagd- und Wildschadenskommission Wendling, für die Jagdperiode 1. April 2011 bis 31. März 2017, bestellt.

Obmann:        Christian Perndorfer, geb. 1974, wh. in 4741 Wendling, Oberhöglham 1

Obmann-Stv:    Martin Stelzhammer, geb. 1973, wh. in 4741 Wendling, Perndorf 5

04.07.2011

Pfarrer Msgr. Kons.-Rat Johann Kaltseis ist Ehrenbürger

Pfarrer Msgr. Kons.-Rat Johann Kaltseis ist Ehrenbürger

In die Zeit seines Wirkens fallen für die Gemeinde Wendling viele wichtige Initiativen, wie zum Beispiel die Sanierungen der Filialkirche Zupfing, des Pfarrhofes und der Pfarrkirche Wendling, sowie die Erweiterung des Friedhofes und der Ankauf einer neuen Orgel.

Großer Dank gebührt ihm auch für seinen Einsatz, dass die Caritas der Diözese Linz die Betriebsführung des Kindergartens in Wendling übernommen hat.
Ein besonderes Anliegen war und ist ihm die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wendling.

Für dieses jahrzehntelange verdienstvolle Wirken für die Gemeinde und Pfarre hat der Gemeinderat der Gemeinde Wendling in seiner Sitzung am 18. Mai 2011 einstimmig beschlossen, Herrn Pfarrer Msgr. Kons.-Rat Johann Kaltseis zum Ehrenbürger zu ernennen.

Die Ehrenbürgerurkunde wurde am 3. Juli 2011 im Rahmen des „Fest des Dankes“ in Pram verliehen.

03.07.2011

Sommerkino beim Demelwirt

Am Freitag, 15. Juli 2011 wird um 21.00 Uhr der Spielfilm "Das Schmuckstück"  mit Catharine Deneuve und Gérard Depardieu aufgeführt  ....weiterlesen

01.07.2011

Kindererlebnistage - Ferien 2011

Auch heuer haben wir ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für unsere Kinder zusammen gestellt! Ihr könnt:

am Feuerwehrjugendtag in Weibern teilnehmen (am 20. August 2011)
Dort erwartet euch ein umfangreiches Programm von der Hubschrauberlandung oder einer Vorführung der Polizei Diensthundestaffel bis zu verschiedensten Fahrzeugen von Feuerwehr Rettung und Polizei. Es gibt ein tolles Gewinnspiel mit tollen Preisen.

zu Besuch im Marienheim Gallspach sein (am 25. August 2011)
Was gibt es schöneres als Kinderlachen? Wir wollen gemeinsam einen Nachmittag im Marienheim Gallspach verbringen, den Bewohnern etwas Abwechslung und Unterhaltung bieten und miterleben wie es ist auf fremde Pflege und Betreuung angewiesen zu sein.

euch auf die Pirsch mit den Jägern begeben (am 28. August 2011)
Was macht ein Jäger eigentlich alles? Was heißt „Fegen“, was ist die „Blume“ beim Hasen, oder viele andere Fragen werden euch an diesem Tag die Jägerschaft Wendling beantworten. Geplant ist die Wanderung (festes Schuhwerk notwendig) durch den Limberg – im Bereich Greifenedt. Es wird viele interessante Dinge zu sehen und zu hören geben, also: „Psst, seid leise im Wald und lauscht genau hin!“

Na, habt ihr Lust bekommen mitzumachen und neue Dinge kennen zu lernen?
Dann bringt bitte die Anmeldung - bitte den LINK folgen - am Gemeindeamt Wendling vorbei. Der Kostenbeitrag von € 3,-- pro Tag ist bei der Anmeldung zu bezahlen und wird für Buskosten oder eine kleine Verpflegung eingehoben.

Nähere Informationen zu den einzelnen Erlebnistagen gibt es am Gemeindeamt Wendling 07736/6191-23,  Irmgard Pointner. Auf eure zahlreiche Teilnahme freut sich der Kultur-, Bildungs- u. Generationenausschuss und der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“

weiterlesen

01.07.2011

Kindererlebnistage - Ferien 2011

Auch heuer haben wir ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für unsere Kinder zusammen gestellt! Ihr könnt:

am Feuerwehrjugendtag in Weibern teilnehmen (am 20. August 2011)
Dort erwartet euch ein umfangreiches Programm von der Hubschrauberlandung oder einer Vorführung der Polizei Diensthundestaffel bis zu verschiedensten Fahrzeugen von Feuerwehr Rettung und Polizei. Es gibt ein tolles Gewinnspiel mit tollen Preisen.

zu Besuch im Marienheim Gallspach sein (am 25. August 2011)
Was gibt es schöneres als Kinderlachen? Wir wollen gemeinsam einen Nachmittag im Marienheim Gallspach verbringen, den Bewohnern etwas Abwechslung und Unterhaltung bieten und miterleben wie es ist auf fremde Pflege und Betreuung angewiesen zu sein.

euch auf die Pirsch mit den Jägern begeben (am 28. August 2011)
Was macht ein Jäger eigentlich alles? Was heißt „Fegen“, was ist die „Blume“ beim Hasen, oder viele andere Fragen werden euch an diesem Tag die Jägerschaft Wendling beantworten. Geplant ist die Wanderung (festes Schuhwerk notwendig) durch den Limberg – im Bereich Greifenedt. Es wird viele interessante Dinge zu sehen und zu hören geben, also: „Psst, seid leise im Wald und lauscht genau hin!“

Na, habt ihr Lust bekommen mitzumachen und neue Dinge kennen zu lernen?
Dann bringt bitte die Anmeldung - bitte den LINK folgen - am Gemeindeamt Wendling vorbei. Der Kostenbeitrag von € 3,-- pro Tag ist bei der Anmeldung zu bezahlen und wird für Buskosten oder eine kleine Verpflegung eingehoben.

Nähere Informationen zu den einzelnen Erlebnistagen gibt es am Gemeindeamt Wendling 07736/6191-23,  Irmgard Pointner. Auf eure zahlreiche Teilnahme freut sich der Kultur-, Bildungs- u. Generationenausschuss und der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“

weiterlesen

01.07.2011

Kindererlebnistage - Ferien 2011

Auch heuer haben wir ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für unsere Kinder zusammen gestellt! Ihr könnt:

am Feuerwehrjugendtag in Weibern teilnehmen (am 20. August 2011)
Dort erwartet euch ein umfangreiches Programm von der Hubschrauberlandung oder einer Vorführung der Polizei Diensthundestaffel bis zu verschiedensten Fahrzeugen von Feuerwehr Rettung und Polizei. Es gibt ein tolles Gewinnspiel mit tollen Preisen.

zu Besuch im Marienheim Gallspach sein (am 25. August 2011)
Was gibt es schöneres als Kinderlachen? Wir wollen gemeinsam einen Nachmittag im Marienheim Gallspach verbringen, den Bewohnern etwas Abwechslung und Unterhaltung bieten und miterleben wie es ist auf fremde Pflege und Betreuung angewiesen zu sein.

euch auf die Pirsch mit den Jägern begeben (am 28. August 2011)
Was macht ein Jäger eigentlich alles? Was heißt „Fegen“, was ist die „Blume“ beim Hasen, oder viele andere Fragen werden euch an diesem Tag die Jägerschaft Wendling beantworten. Geplant ist die Wanderung (festes Schuhwerk notwendig) durch den Limberg – im Bereich Greifenedt. Es wird viele interessante Dinge zu sehen und zu hören geben, also: „Psst, seid leise im Wald und lauscht genau hin!“

Na, habt ihr Lust bekommen mitzumachen und neue Dinge kennen zu lernen?
Dann bringt bitte die Anmeldung - bitte den LINK folgen - am Gemeindeamt Wendling vorbei. Der Kostenbeitrag von € 3,-- pro Tag ist bei der Anmeldung zu bezahlen und wird für Buskosten oder eine kleine Verpflegung eingehoben.

Nähere Informationen zu den einzelnen Erlebnistagen gibt es am Gemeindeamt Wendling 07736/6191-23,  Irmgard Pointner. Auf eure zahlreiche Teilnahme freut sich der Kultur-, Bildungs- u. Generationenausschuss und der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“

weiterlesen

|< | < | 19| 20| 21| 22| 23| 24 | 25| 26| 27| 28| 29| > | >|