News - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010|

24.11.2011

Adventmarkt

23. ADVENTMARKT

Samstag, 26.November 2011, von 15.00 bis 16.45 Uhr im Pfarrhof:

Zum Verkauf werden Adventkränze, Gestecke, Türzöpfe, EZA-Produkte, Basteleien, usw. angeboten.

Für das leibliche Wohl gibt’s Punsch, Tee, Kekse und Leberkäsesemmel.

Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Katholische Frauen- und Männerbewegung.

08.11.2011

Schuleinschreibung 2012/13

Aufnahme in die Volksschule für das Schuljahr 2012/2013

I. Allgemeine Schulpflicht
Kinder, die sich in Österreich dauernd aufhalten, werden mit dem auf die Vollendung des 6. Lebensjahres folgenden 1. September schulpflichtig. 

II.  Schülereinschreibung
An der Volksschule Wendling findet die Schülereinschreibung am Mittwoch, 23. November 2011 um 13.30 Uhr statt.

Die schulpflichtig werdenden Kinder sind von ihren Eltern oder sonstigen Erziehungsberechtigten zur Schülereinschreibung bei der sprengelmäßig zuständigen Volksschule anzumelden bzw. bei der Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht, an der das Kind aufgenommen werden soll. Hierbei sind die Kinder nach Tunlichkeit persönlich vorzustellen.

Zur Schülereinschreibung sind folgende Personaldokumente mitzubringen ....weiterlesen

25.10.2011

Bildungsvolksbegehren

Gefordern wird mittels bundes(verfassungs)gesetzlicher Regelung ein faires, effizientes und weltoffenes Bildungssystem, das vom Kleinkind an alle Begabungen fördert und Schwächen ausgleicht, autonome Schulen unter Einbeziehung der SchulpartnerInnen und ohne Parteieneinfluss, eine leistungsdifferenzierte, hoch wertige gemeinsame Schule bis zum Ende der Schulpflicht und ein Angebot von ganztägigen Bildungseinrichtungen, eine Aufwertung des LehrerInnenberufs und die stetige Erhöhung der staatlichen Finanzierung für Universitäten auf 2% des BIP bis 2020.

Datei herunterladen: PDFDen vollständigen Text des Volksbegehrens finden sie hier!

Die Eintragungszeiten sind der Kundmachung an der Amtsafel der Gemeinde zu entnehmen!

weiterlesen

24.10.2011

Dämmerungszeit - Einbruchszeit!

Dämmerungszeit - Einbruchszeit!

Mit Beginn der Jahreszeit „Herbst“ wird auch das Thema „Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser und Wohnungen“  wieder aktuell.

Dämmerungszeit = Einbruchszeit
Dabei nützen die Täter vor allem das „Zeitfenster“ vom Eintritt der Dunkelheit (ca 16-18 Uhr je nach Monat) bis zur Rückkehr der Bewohner von der Arbeitsstätte (ca 19-21 Uhr) für ihre kriminellen Machenschaften.
Das Eindringen erfolgt einer Studie zufolge hauptsächlich über Terrassen-,Balkon-, Keller- und Garagenbereiche (Aufbrechen von Türen und Fenster).
Obwohl wir unsererseits die Streifen- und Überwachungsmaßnahmen vorrangig in den Wohnsiedlungen und im Bereich der Hauptzufahrtsstraßen ab sofort verstärken, können wir leider nicht überall sein.
Es ergeht daher die höfliche Einladung an die geschätzten Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirkes, zur Mitwirkung und Eigenvorsorge ....

weiterlesen

20.10.2011

Flächenwidmungsplan und Örtliches Entwicklungskonzept - Auflage gem. § 33 Abs.3 Oö. ROG

Die Gemeinde Wendling beabsichtigt den Flächenwidmungsplan Nr. 3 und das Örtliche Entwicklungskonzept Nr. 2 zu beschließen. 
Gemäß § 33 Abs.3 des OÖ Raumordnungsgesetzes 1994, LGBl.Nr. 114/1993 idgF. liegt der Flächenwidmungsplan Nr. 3 und das Örtliche Entwicklungskonzept Nr. 2, durch vier Wochen öffentlich zur Einsichtnahme am Gemeindeamt auf.

Diese Möglichkeit zu Einsichtnahme endet mit Freitag, 18. November 2011, wobei diese Frist nicht erstreckt wird.weiterlesen

14.10.2011

Sternwanderung - Reise zum geografischen Mittelpunkt des Bezirkes Grieskirchen

Sternwanderung - Reise zum geografischen Mittelpunkt des Bezirkes Grieskirchen

Als Abschlussveranstaltung für die Feiern "100 Jahre Bezirk Grieskirchen" findet am 26. Oktober 2011 eine Sternwanderung zum geografischen Mittelpunkt des Bezirkes Grieskirchen statt ...weiterlesen

10.10.2011

Gde. Wendling

HT 1 - berichtet über die Gemeinde

Das Lokalfernsehen HT 1 berichtet derzeit über die Gemeinde Wendling

Den Bericht über unsere Gemeinde können sie aktuell im Lokalfernsehen "HT1" sehen!

(Sendung 100 Jahre Bezirk Grieskirchen)

weiterlesen

04.10.2011

Köstliches aus der Suppenküche

Köstliches aus der Suppenküche

Der Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde" veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem LFI am Dienstag, 15. November 2011, von 19.00 - 22.00 Uhr in der Bezirksbauernkammer Grieskirchen  ein Praxisseminar zum Thema: Köstliches aus der Suppenküche ......weiterlesen

27.09.2011

Textilsammlung

Die nächste Textilsammlung findet am Mittwoch, 5. Oktober statt.

Die Sammelsäcke bis spätestens 07.00 Uhr früh bei der Sammelstelle abgeben. weiterlesen

26.09.2011

Wald & Holz Erlebnistag

Anlässlich des "Internationalen Jahr des Waldes" findet am Samstag, den 1. Oktober 2011 ein Aktionstag "Wald & Holz" statt. An 25 bis 30 Standorten soll der interessierten Bevölkerung eine reichhaltige Information über Wald & Holz angeboten werden. Im Bezirk Grieskirchen wird zum Thema

"Es verändert der Wald sein Gesicht"

eine sehr interessante Veranstaltung angeboten.

Am Samstag, 1. Oktober 2011 um 09:30 Uhr wird mit Zusammenkunft am Waldeingang der Pfarrpfründe Hofkirchen an der Trattnach, der Wald, wie er sich  nach den großen Stürmen der vergangenen Jahrzehnte und dem Klimawandel verändert hat, gezeigt. weiterlesen

|< | < | 18| 19| 20| 21| 22| 23 | 24| 25| 26| 27| 28| > | >|