News - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010|

27.01.2012

Highlights der OÖFamilienkarte

NEUE Highlights der OÖFamilienkarte

Die OÖ Familienkarte mit ÖBB Vorteilsfunktion bringt wieder jede Menge Vorteile für die oberösterreichischen Familien!
Akuelle Aktionen in den nächsten Monaten: 

  • Minopolis in Wien in den Semester- und Osterferien 2012
  • Landestheater Linz "Pinocchio" und "Die vier Jahreszeiten"
  • Welios - den ganzen März freier Eintritt für Kinder
  • Radhelm- und Fahrradkindersitz-Aktion am 5. März 2012 bei ÖAMTC OÖ.
  • Tauplitz – Familien-Schitag am 24. und 25. März 2012
  • Frühlingsauftakt in den heimischen Tierparks am 24. und 25. März 2012
  • OBRA-Kinderland vom 31. März bis 10. April 2012
  • Fußball-Bundesliga SV Josko Ried gegen SV Mattersburg am 14. April 2012
  • 1. Staffelmarathon für Familien am 22. April 2012
  • Newsletter für Elternbildungsveranstaltungen
  • Messekalender:
    "Energiesparmesse" in Wels vom 2. - 4. März 2012
    "Sport & Fun" Messe vom 16. bis 18. März 2012 in Ried/Innkreis
    "Bleib g`sund!" Messe in Linz vom 23. – 25. März 2012
    "Blühendes Österreich" in Wels vom 30. März bis 1. April 2012

Mehr Informationen zu den aktuellen Aktionen finden Sie auf http://www.familienkarte.at/. Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren und Sie werden immer rechtzeitig über alle Highlights informiert.

weiterlesen

25.01.2012

Ferial- und Nebenjobbörse für Jugendliche

Ferial- und Nebenjobbörse für Jugendliche

Wenn du dir neben der Schule oder dem Studium etwas dazuverdienen und Berufserfahrungen sammeln möchtest, dann findest du aktuelle Jobangebote für nebenbei auf der Homepage des Jugendservice des Landes Oberösterreich ....

 weiterlesen

24.01.2012

Wendlinger Faschingsball

Wendlinger Faschingsball

Auch heuer wird am Samstag, 11.02.2012 der Wendlinger Faschingsball im GH Pichler veranstaltet!

Datei herunterladen: PDFWendlinger Faschingsball

11.01.2012

Einführung von Straßenbezeichnungen und Neunummerierungen

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner von Wendling! 

Wer kennt nicht die Situation: Man fährt in einen Ort und sucht ein Haus, aber es ist einfach nicht zu finden, weil entweder keine Hausnummerntafel an einem Gebäude angebracht ist oder die Nummerierung der Häuser völlig durcheinander ist.  

Auch in unserem Ort Wendling ist die Nummerierung der Häuser historisch gewachsen. Mit Ausnahme der bestehenden Straßenbezeichnungen (Am Sonnenhang, Höhenstraße, Waldstraße, Am Wimmerweg und zuletzt Feldstraße), lässt sich von den Hausnummern ableiten, wann diese gebaut worden sind bzw. erkennt man neue Wohnhäuser, welche auf einem alten Bauplatz errichtet wurden. Daher ist z.B. die Hausnummer 64 neben der Hausnummer 4, nach der Hausnummer 48 kommt Nr. 65, oder nach Hausnummer 10 kommt 38 und dann Nr. 42 usw.

Es ist daher verständlich, dass sich Ortsfremde, egal ab Private, Firmenvertreter oder Paketdienste, aber ganz besonders Hilfsorganisationen, wie Notarzt, Rotes Kreuz und Polizei, besonders nachts schwer tun, eine bestimmte Adresse oder Haus zu finden ...weiterlesen

27.12.2011

Heizkostenzuschuss

Das Land Oö. gewährt auch heuer wieder einen Heizkostenzuschuss, weitere Informationen erhalten Sie im auf der Homepage des Landes Oberösterreich - siehe Link!weiterlesen

25.12.2011

Feuerlöscherüberprüfung

Die FF Wendling organisiert am Samstag, 14. Jänner 2012, vormittags, eine Feuerlöscherüberprüfung.

Die FF bietet diesmal auch einen kostenlosen Hol- & Bring-Service an, welcher von 09.00 - 11.00 Uhr am Überprüfungstag zur Verfügung steht (Telefon: 07736 / 6222).

Aus logistischen Gründen wird die Abholung und die Auslieferung der Löscher nicht sofort erfolgen! Die Feuerwehr bittet daher, bei der Insanspruchnahme dieses Services bis ca. 13.30 Uhr zu Hause erreichbar zu sein um die Löscher in Empfang zu nehmen. Dieses Service wird nur innerhalb des Gemeindegebietes angeboten!

weiterlesen

22.12.2011

Erste Hilfe Kurs

Erste Hilfe Kurs


Am:  Mittwoch, 7. März 2012

         Montag, 12. März 2012

         Mittwoch, 14. März 2012

         Montag, 19. März 2012

Um:   18.00 – 22.00 Uhr

Ort:   Pfarrhof Wendling

Kosten:      € 52,--

Durchgeführt wird der Kurs durch eine Mitarbeiterin des Roten Kreuzes Grieskirchen (Fr. Ecker Kerstin).

Um Voranmeldung am Gemeindeamt Wendling unter der Tel.Nr. 07736/6191 od. per Mail an

buchhaltung@wendling.ooe.gv.at

wird gebeten, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist! Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 14 Jahre.

Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Wendling


28.11.2011

Ende der Gültigkeit der Kindermiteintragungen im Reisepaß der Eltern

Das Bundesministerium für Inneres informiert:

Die Gültigkeit der Miteintragung eines oder mehrerer Kinder im Reisepass eines Elternteils erlischt mit 15. Juni 2012!
Ab diesem Zeitpunkt benötigt jedes Kind für den Grenzübertritt einen eigenen Reisepass oder - sofern es nach den Einreisebestimmungen des Gastlandes zulässig ist - einen Personalausweis.

Im angeschlossenen Text erhalten Sie weitere Informationen .....weiterlesen

24.11.2011

Nikolausaktion

Nikolausaktion

Der Nikolaus kommt!

Aus organisatorischen Gründen wird die heurige Nikolaus-Aktion von der Katholischen Männerbewegung nur

am Montag, den 5.Dezember 2011 durchgeführt.

Anmeldungen dazu sind bis spätestens Freitag, 2.Dezember 2011, bei KMB-Obmann

Johannes Pointner (Tel. 0680/3000374) und beim Gemeindeamt Wendling (Tel. 6191) möglich.

24.11.2011

Bischöfliche Visitation

Programmablauf der bischöflichen Visitation vom 26. bis 28. November 2011

Samstag, 26. November

15.00 Uhr: Ankunft des Bischofs, Empfang durch Pfarrer, PGR-Obfrau und Bürgermeister; Gebet in der Pfarrkirche, anschließend Rundfahrt durch das Pfarrgebiet

16.45 Uhr: Vorabendmesse mit Adventkranzsegnung (gestaltet vom Kinderliturgiekreis und vom Kirchenchor), anschließend Begegnung mit den VertreterInnen des öffentlichen und pfarrlichen Lebens in der Volksschule

19.30 Uhr: erweiterte Pfarrgemeinderatssitzung im Sitzungssaal der Gemeinde

Sonntag, 27. November

08.30 Uhr: Beichtgelegenheit

09.00 Uhr: Pfarrgottesdienst (Gestaltung: Kirchenchor) Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur Begegnung mit dem Bischof beim Punschstand der Landjugend vor der Kirche

Montag, 28. November

08.15 Uhr: Besuch in der Volksschule und Segnung der Adventkränze der Volksschule und des Kindergartens

|< | < | 17| 18| 19| 20| 21| 22 | 23| 24| 25| 26| 27| > | >|