News - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010|

07.02.2013

Mietwohnprojekt der GWB –Baubeginn ist gesichert!

Mietwohnprojekt der GWB – Baubeginn ist gesichert!

Der Baubeginn des Wohnbauprojektes der GWB in der Gemeinde ist aufgrund der Zusage von Wohnbaufördermittel gesichert und der Baubeginn steht unmittelbar bevor!

Wer sich noch für eine Mietwohnung interessiert wird im eigenen Interesse aufgefordert, dies dem Gemeindeamt bekannt zu geben.

Erst mit der Abgabe eines „Fragebogens für Wohnungswerber“ ist eine Vormerkung für eine Mietwohnung aktenkundig und kann in weiterer Folge weiter bearbeitet werden.

Dieses dazu notwendige Formular kann auch auf der Homepage der Gemeinde unter   Homepage der Gemeinde  heruntergeladen werden.

07.02.2013

Kindergarteneinschreibung

Kindergarteneinschreibung

Am Montag, 8. und Dienstag, 9. April findet die Anmeldung für das kommende Kindergartenjahr 2013/14 statt.

Sie haben an diesen Tagen die Möglichkeit von13:00 Uhr – 16:00 Uhr Ihr Kind einschreiben zu lassen .........

Wichtig: Damit der Kindergartenbesuch und der Kindergartenkindertransport für ALLE bestmöglich organisiert werden kann, ist es wichtig, dass jedes Kind, welches einen Kindergarten besuchen möchte, in Wendling angemeldet wird!weiterlesen

29.01.2013

Blutspendeaktion

am Montag, 4. Februar 2013, von 16.00 bis 20.00 Uhr in der Volksschule Wendling!

29.01.2013

Blutspendeaktion

am Montag, 4. Februar 2013, von 16.00 bis 20.00 Uhr in der Volksschule Wendling!

29.01.2013

Blutspendeaktion

am Montag, 4. Februar 2013, von 16.00 bis 20.00 Uhr in der Volksschule Wendling!

28.01.2013

Weiberroas

Die Weibaroas findet auch heuer wieder am Faschingsdienstag, den 12. Februar 2013

um 13.30 Uhr ins Gasthaus Pichler, „Zur Haltestelle“, statt.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Gute Unterhaltung wünscht
das Team der Ortsbäuerin

28.01.2013

Faschingsgschnas der Landjugend

Faschingsgschnas der Landjugend

 

Es werden alle recht herzlich zum Faschingsgschnas am 8. Februar 2013 ab 20.00 Uhr im Clubraub der Landjugend eingeladen.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

01.01.2013

Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche

Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche

Die Ortsbauernschaft Wendling veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich und der Gesunden Gemeinde Wendling einen interessanten Kochkurs

Einfach zum Nachkochen!Gesgem

Martina Sallaberger wird wie schon öfters moderne Gartechniken gepaart mit bester Fleischqualität , viele praktische Tipps und Anregungen für Köstlichkeiten aus der Rindfleischküche den Teilnehmern erklären und dazu sind natürlich alle sehr herzlich eingeladen.  

Mitmachen lohnt sich!

Seminartermin: 31. Jänner 2013 von 19.00 - 22.00 (3 Unterrichtseinheiten)

Teilnehmerbeitrag ohne Förderung: € 13,00 (exkl. Lebensmittelkosten)weiterlesen

Anmeldungen bis spätestens 21. Jänner 2013 bei Margit Zehetner (07733/6227)

22.11.2012

Wir werden Energiespargemeinde!

Wir werden Energiespargemeinde!

Wir alle verbrauchen täglich Energie, was sich in Zeiten steigender Energiepreise sehr schmerzlich bemerkbar macht.
Das muss aber nicht so sein, wenn wir unseren Energieverbrauch senken. Einen sehr wichtigen Ansatz bildet hier der Gebäudebereich, in dem im Schnitt eine Energieeinsparung von 50 % erzielt werden kann, und das ohne jeglichen Komfortverlust.
Wie das geht, zeigen Ihnen die kostenlosen Energie-Checks auf www.energiespargemeinde.at, die für Ein-/Zweifamilienhäuser, Wohnungen, Betriebe, landwirtschaftliche Betriebe und öffentliche Einrichtungen zur Verfügung stehen.

Mit dem Haus-Check können Sie zum Beispiel

  • Ihr eigenes Haus virtuell nachbauen
  • die relevanten Kennzahlen in Form eines virtuellen Energieausweises erhalten
  • Ihr Haus virtuell sanieren und sofort die Auswirkungen der einzelnen Maßnahmen auf Ihren Energieverbrauch sehen
  • sich anhand eines zu definierenden Budgets einen Sanierungsvorschlag erstellen lassen
  • sich zu den gewünschten Wirtschaftstreibenden vermitteln lassen

Neben den privaten Haushalten können aber auch die Unternehmer und Landwirte vom Energiespargemeinde-Tool profitieren und im Betriebe- oder Landwirtschafts-Check erfahren, wie sie im Branchenvergleich abschneiden.
Die Energie-Checks stehen Ihnen online auf www.energiespargemeinde.at kostenlos zur Verfügung.weiterlesen

21.11.2012

Restaurierung der Kreuzwegbilder

Restaurierung der Kreuzwegbilder

Der künstlerisch wertvollen Kreuzwegbilder wurden vor einigen Jahrzehnten aufgrund des schlechten Zustandes durch andere Bilder ersetzt.

Bei der laufenden Kirchensanierung wurden auf Allerheiligen hin wieder die ursprünglichen Kreuzwegbilder, welche aus dem 19. Jahrhundert stammen, im Kirchenraum angebracht.
Im Zuge der Kirchensanierung finanzierten die Wendlinger Vereine und Gruppierungen im Jahr 2012 die Restaurierung der Kreuzwegbilder für die Pfarrkirche.
Die schon sehr desolaten Kreuzwegbilder wurden durch die Werkstätte des Restaurators Helmut Krump aus Kimpling wieder in einen sehr schönen und guten Zustand gebracht.
Mitfinanziert haben: Musikverein Wendling, Laienspielgemeinschaft, Katholische Frauenbewegung, Freiwillige Feuerwehren Wendling/Weeg/Zupfing, Ortsbauernschaft, Verschönerungsverein, Katholische Männerbewegung, Gemeinderat, Landjugend, Katholisches Bildungswerk, Pfarrgemeinderat, Jägerschaft.
Die Gesamtkosten für die Restaurierung betrugen € 18.312,--. Pfarradministrator Mag. Andreas Köck bedankte sich für die Übernahme der Kosten ganz herzlich.

|< | < | 12| 13| 14| 15| 16| 17 | 18| 19| 20| 21| 22| > | >|